biggisreisen - Fotogalerie Heimenkirch

In Heimenkirch wird oft und gerne gefeiert. Mal mehr, mal weniger groß. 

Alljährlich gibt es natürlich die Erstkommunion. Bei diesem Fest werden die Kinder mit Blasmusik in einer langen Prozession von der Schule zur Kirchgeleitet. 








Im Jahr 2007 hatten wir unser Bezirksmusikfest anläßlich des Jubliäums der Musikkapelle in unserem Ort. Das Fest dauerte 4 Tage und hatte ein Programm, daß für jeden Geschmack etwas hatte. Angefangen mit Cover-Bands, welche die Partyknaller der letzten Jahre spielten, über Hardrock bis hin zur Blasmusik. So konnte wirklich keiner sagen, es war nichts dabei. 










Mädchen mit typischer Allgäuer Radhaube.



Der Nachwuchs des Trachtenvereins



... und die Jugendfeuerwehr

Am letzten Tag des Festes gab es einen großen Umzug, bei dem sich viele Musikkapellen der Umgebung sowie die örtlichen Vereine präsentierten. Anschließend gab es noch einen Umtrunk im Festzelt. 



Osterbrunnen im Nachbarort Röthenbach


Alljährlich werden in unserer Region die Brunnen zum Osterfest geschmückt. Dieser Brauch stammt noch aus der Zeit, als Wasser knapp war und es keine Leitungen zu den Häusern gab. Also, die Bewohner eines Ortes zum Brunnen gehen mußten. Oft schmücken auch die Kommunionkinder oder Schulen diese Brunnen. Es gibt einige sehr schöne Exemplare.












Ein touristischer Höhepunkt in unserer Region ist sicherlich das weltweit bekannte Schloß Neuschwanstein. Es ist wirklich ein schönes Bauwerk und liegt absolut genial mit Blick auf einen Großteil des Oberallgäus am Forggensse. Ich habe dieses Schloß in meinem Leben bisher drei Mal besucht und ich muß sagen.... es lohnt sich nicht mehr. Nein... das Schloß selber lohnt sich schon, aber gleicht die Führung durch dieses Bauwerk eher einem Einkauf bei Aldi - schön schnell, keine Fragen stellen und wieder raus. Fotografieren ist strengstens verboten und die Führer haben den Charme eines Militärdiktators. Leider.... 





Für mich persönlich ist die Zeit Ende April/Anfang Mai die schönste Jahreszeit hier. Es blüht der Löwenzahn und die Wiesen sind gelb, dazu blühen die vielen Obstbäume und im Hintergrund blitzen die noch schneebedeckten Berge. Leider ist dieses Bild viel zu schnell vorbei, denn schon bald fangen die vielen Landwirte an, ihre Wiesen zu mähen, um das Futter für ihr Vieh in die Scheunen zu bringen.








Weitere Infos über Heimenkirch findet Ihr auf der Seite: www.heimenkirch.de  Dort führen Euch auch viele Links zu Sehenswürdigkeiten des Allgäus und weitergehenden Informationen.

 
Insgesamt waren schon 52080 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden